Neubau einer eingeschossigen Lagerhalle an der ESO in Garching

FĂŒr die European Southern Observatory (ESO) entsteht eine neue Lagerhalle zur Lagerung und Zwischenlagerung technischer Komponenten. Sie wird speziell fĂŒr die Einlagerung von Bauteilen wissenschaftlicher Instrumente, die Aufbewahrung von Werkzeugen und technischem Equipment sowie die temporĂ€re Zwischenlagerung von Teleskop-Komponenten vor deren Weitertransport genutzt.

Die Halle wird in Stahlbauweise konstruiert und mit thermisch isolierenden Sandwichpaneelen verkleidet, um eine effektive WĂ€rmedĂ€mmung und einen zuverlĂ€ssigen Witterungsschutz zu gewĂ€hrleisten. FĂŒr eine reibungslose Logistik sind mehrere Sektionaltore vorgesehen, die eine unkomplizierte und sichere Anlieferung sowie den Abtransport der gelagerten Komponenten ermöglichen.

Projektdaten

Bauherr
ESO – Eur. Organisation fĂŒr astro. Forschung in der sĂŒdl. HemisphĂ€re
GebÀudetyp
Lagerhalle
Leistung
LPH 1-9
Standort
ForschungsgelÀnde Garching

Projektverantwortung
Martin Sorger
Projektleitung
Ingrid Weyler

Brandschutzplanung
Barbara Sorger

Nach oben scrollen