Die Büroflächen im 4.OG wurden bei laufendem Betrieb der restlichen Etagen von Zellenstruktur auf Großraumbüro umgebaut.
Bedingt durch die komplexe Gebäudegeometrie – ein S-förmiger Grundriss auf einer Grundfläche von ca. 50 x 80 m – sowie durch die außenliegenden fest eingebauten vertikalen Glaslamellen der Fassade, war die Andienung nur über die in Betrieb befindliche innere Erschließung des Gebäudes möglich.
Neben den Großraumflächen wurden ein Meetingpoint mit Kaffeeküche sowie Rückzugsräume unterschiedlicher Größe für Telefonkonferenzen, Besprechungen etc. geschaffen.
Die Hauptzugänge der Etage, Liftlandings mit Anbindung an die ehemaligen Büro-Flure, wurden gegenüber dem neuen Großraum schall- und brandschutztechnisch abgetrennt, ohne die nun geschaffene Großzügigkeit der Räumlichkeiten wieder einzuschränken.
Bedingt durch das neue Open-Space Konzept veränderten sich u.a. die Anforderungen an Schallschutz und Raumakustik, Raumklimatisierung, Beleuchtung und Sicherheitstechnik.
Deshalb wurden die neuen und bestehenden Raumtrennungen und Oberflächen akustisch aufeinander abgestimmt und überarbeitet, die bestehende Haustechnik umgebaut und modernisiert, die Sicherheitstechnik aus der Errichtungszeit an die nun neue Situation angepasst und ergänzt.
Die Option der Rückbaumöglichkeit musste gewahrt werden.